Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Verbleiben Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Der BIO-Pionier Anton Juffinger besuchte die renommierte Landwirtschaftsschule in Rotholz und schloss die Berufsausbildung als biologisch orientierter Metzgermeister ab. Als anerkannter „Diplomierter Fleischsommelier“ gilt er als Experte für alle Fragen rund ums BIO-Fleisch und der gesunden Ernährung mit biologischen Lebensmitteln.
Diese erfolgreiche Unternehmensgeschichte wäre ohne die Unterstützung der ganzen Familie, der Landwirte, der Partner und der vielen Kunden nie möglich gewesen. Sie haben vor allem in den Anfangsjahren, in denen Anton & Helga Juffinger ein strenger Wind entgegenwehte, unbeirrt an die Idee und an die Umsetzungsfähigkeit der JUFFINGER BIO-METZGEREI vertraut!
In die Wiege gelegt wurde Anton Juffinger der BIO-Gedanke quasi schon durch seinen Vater Anton Juffinger sen., einem der ersten BIO-Bauern Tirols und Gründungsmitglied der BIO AUSTRIA TIROL.
1997 eröffnete er zusammen mit seiner Frau Helga, ausgebildete Verwaltungsmanagerin, in Kufstein/Zell die erste BIO-Metzgerei Westösterreichs. An dieser Stelle befindet sich heute das Juffinger‘s Gaumenwerk, Herzog Stefan-Str. 3, 6330 Kufstein, Metzgerei und Mittagsessen, welches der Bruder Stefan erfolgreich führt.
Nach der Teilnahme an der Weltleitmesse BIOFACH in Nürnberg 2003, wagte man den Sprung in die Großprduktion. Die ersten BIO-Produkte wurden an den deutschen BIO-Groß- und Fachhandel und an ausgewählte BIO-Hotels nach Deutschland exportiert.
2009 wurde eine aromafördernde Reifeanlage am Schneeberg/Thiersee in bester Lage auf gut 1000m Seehöhe errichtet - ein idealer Standort um die JUFFINGER BIO-Specksorten aromafördernd über Monate reifen zu lassen.
2010 wurde in Thiersee eine neue BIO-FleischManufaktur errichtet. Auf einer Fläche von über 3.000 m2 wurden Schlachterei, Zerlegerei, Wursterei, Selcherei, Verpackung und Kühlhaus unter einem Dach errichtet, perfekte Fertigungsbedingungen für ca. 40-50 Mitarbeiter.
2011 erfolgte die Errichtung eines Blockheizkraftwerk im Sinne einer nachhaltigen Ausrichtung des Familienunternehmens, ergänzt 2016 um eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Eine nachhaltige Entscheidung, um Strom und Prozesswärme ökologisch selbst zu erzeugen.
2016 holte sich das Nationalteam erstmalig 2x Gold bei der Kocholympiade mit JUFFINGER BIO-Fleisch. Bundesminister Andrä Rupprechter verlieh JUFFINGER den Preis BEST OF AUSTRIA 2016 im Rahmen des „Innovations- und Vernetzungsforums biologische Landwirtschaft“.
2018 wurden auf 1.200 m2 das neue sortenreine Versand- und Warenlager für die BIO-Produkte errichtet. Gleichzeitig dazu wurde ein Warenwirtschaftssystem und ERP-System zukunftsweisend installiert.